BKF
BKF
  • KURSPLAN
  • Ausbildungen
    • LKW - C95
    • BUS - D95
    • Ladungssicherung
    • Digi-Tacho
    • ADR-Kurs
    • Kran-Kurs
    • Stapler-Kurs
  • Ausbildungscenter
  • Businesscenter
  • KURSPLAN
  • Ausbildungen
    • LKW - C95
    • BUS - D95
    • Ladungssicherung
    • Digi-Tacho
    • ADR-Kurs
    • Kran-Kurs
    • Stapler-Kurs
  • Ausbildungscenter
  • Businesscenter
Zurück zur Kursplan-Übersicht

Weiterbildung für LKW Modul 4 | C04-7h: Ladungssicherung und LKW-Vorschriften

Kurs-Nr.: C04-7h094123023004
Termin: 05.09.2023 - 06.09.2023
Kursumfang: 7 UE
Kurszeiten: Di, 05.09.2023 von 17:00 bis 21:00
Mi, 06.09.2023 von 17:00 bis 20:30
Adresse: Fahrschule Liesing
Breitenfurterstraße 334
1230 Wien
zu Google Maps
Anfrage

Zielgruppe:

Personen, die beruflich mit Personen- oder Gütertransport beschäftigt sind (Haupttätigkeit LenkerInnen). Wenn diese ihren Beruf weiterhin gewerblich ausüben wollen, benötigen sie einen entsprechenden Nachweis der teilgenommenen Weiterbildungsmodule (Umfang 35 Unterrichtseinheiten) . - Wird die Weiterbildung nicht im vorgeschriebenen Zeitraum absolviert, bleibt zwar der Führerschein gültig, die Beraufsausübung ist aber nicht möglich.

Ziel:

Zur Vermeidung von Unfällen ist es unerlässlich, die Wagenladung mit den richtigen Mitteln und Techniken zu sichern. Die wichtigsten Grundsätze für die richtige Ladungssicherung sowie Vorschriften für den LKW-Verkehr stehen auf dem Programm dieses Moduls.

Kursinhalte:

  • Rechtliche und physikalische Grundlagen
  • Lastverteilung
  • Sicherungsarten
  • Sicherungsmittel
  • Internationale und Nationale Vorschriften für den Güterverkehr
  • Markt und Umfeld des Güterkraftverkehrs
Entspricht nach GWB Anlage 1 den Sachgebieten: 1e,1f, 2b, 3g

Voraussetzungen:

Lenkberechtigung der Klasse C / C1 (Güterverkehr)

Max. Teilnehmeranzahl:

25 Personen

Wegen der je Kurs unterschiedlich begrenzten Teilnehmerzahl werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die endgültige Entscheidung über die Durchführung eines Kurses aufgrund der notwendigen Mindestzahl an TeilnehmerInnen etwa 14 Tage vor Kursbeginn getroffen wird.
Wir empfehlen, sich ehestmöglich für den gewünschten Kurs anzumelden - Ihre Anmeldung kann für das Zustandekommen des Kurses entscheidend sein.

Kontakt•
Impressum•
Firmenleitbild•
Teilnahmebedingungen•
Datenschutz•
AGB•
Widerruf