BKF
BKF
  • KURSPLAN
  • Ausbildungen
    • LKW - C95
    • BUS - D95
    • Ladungssicherung
    • Digi-Tacho
    • ADR-Kurs
    • Kran-Kurs
    • Stapler-Kurs
  • Ausbildungscenter
  • Businesscenter
  • KURSPLAN
  • Ausbildungen
    • LKW - C95
    • BUS - D95
    • Ladungssicherung
    • Digi-Tacho
    • ADR-Kurs
    • Kran-Kurs
    • Stapler-Kurs
  • Ausbildungscenter
  • Businesscenter
Zurück zur Kursplan-Übersicht
Warning: Undefined array key "status" in /opt/home/bkf/public_html/kursdetails.php on line 38

ADR-Kurs Gefahrgut, Aufbaukurs der Klassen 7 zum Transport von gefährlichen Gütern

Kurs-Nr.: G08075520423005
Termin: 18.10.2023
Kursumfang: 8 UE
Kurszeiten: Mi, 18.10.2023 von 8:00 bis 12:00
Adresse: ARBÖ Fahrsicherheit-Zentrum Straßwalchen
Salzburger Straße 35
5204 Straßwalchen
zu Google Maps

Warning: Undefined array key "status" in /opt/home/bkf/public_html/kursdetails.php on line 104
auf Warteliste setzen

Zielgruppe:

Personen, die den ADR-Basiskurs absolviert haben. Der Schwerpunkt des ADR-Aufbaukurses der Klasse 7 liegt auf dem Erlernen der Gefahrgutbeförderung der Klasse 7 auf Straßen. Klasse 7 - radioaktive Stoffe stellen ein erhebliches Gefahrenpotential bei der Beförderung dar.

Ziel:

Erlernen des richtigen Verhaltens beim Transport von gefährlichen Gütern der Klasse 7 - radioaktive Stoffe

Kursinhalte:

  • Klasse 7: Einweisung in den Umgang mit: ionisierender Strahlung ausgehende Gefahren; besondere Vorschriften für die Verpackung, Handhabung, Zusammenladung und Verstauung radioaktiver Stoffe Praktische Übungen Erste Hilfe, Brandbekämpfung sowie Maßnahmen die bei Zwischenfällen und Unfällen zu treffen sind
  • Voraussetzungen:

    Vollendung des 18. Lebensjahres, absolvierter aktueller Basiskurs

    Max. Teilnehmeranzahl:

    25 Personen

    Wegen der je Kurs unterschiedlich begrenzten Teilnehmerzahl werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die endgültige Entscheidung über die Durchführung eines Kurses aufgrund der notwendigen Mindestzahl an TeilnehmerInnen etwa 14 Tage vor Kursbeginn getroffen wird.
    Wir empfehlen, sich ehestmöglich für den gewünschten Kurs anzumelden - Ihre Anmeldung kann für das Zustandekommen des Kurses entscheidend sein.

    Kontakt•
    Impressum•
    Firmenleitbild•
    Teilnahmebedingungen•
    Datenschutz•
    AGB•
    Widerruf